0:3- Niederlage zum Jahresschluss
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit und einem nur knappen 0:1-Rückstand, mussten wir uns dem Gast aus Neunkirchen in der zweiten Hälfte klar geschlagen geben. Mit 0:3 entführten die Borussen die Punkte aus dem Alstalstadion und lassen uns leider auf einem Abstiegsrang überwintern. Man merkte unserer Mannschaft deutlich an, dass die Saison unheimlich "Körner" gekostet hatte und wie unser Trainer Sören Recktenwald schon sagte, liefen einige, auch wegen der fast nicht vorhandenen Sommerpause, auf der letzten Rille. Zeit, den Akku wieder zu laden, hat unser Team jetzt jedenfalls. Das nächste Saisonspiel wird jetzt erst wieder im neuen Jahr, am 25.2.24 ausgetragen. Dann gehts auf den Kieselhumes zum SV Saar 05 Saarbrücken. Bis dahin halten wir euch an dieser Stelle über Neuigkeiten wie Trainingsbeginn, Vorbereitungsspiele und sonstiges auf dem laufenden. Infos auch auf der Facebook-Seite der SG Marpingen/Urexweiler. Kommt alle gut und gesund ins Neue Jahr. Bis dann.
5:3-Spektakel im Alstalstadion
Mit einem bemerkenswerten Auftritt gelang uns gegen die Sportfreunde aus Köllerbach ein wichtiger Erfolg im Abstiegskampf. Nachdem der Gast unsere zweimalige Führung jeweils ausgleichen konnte und in Abschnitt 2 sogar in Front lag, schlugen wir durch tolle Treffer zurück. Das war Werbung für den Fußball und jeder Zuschauer dürfte sein Kommen nicht bereut haben. Unsere Tore erzielten Julian Klos und Jannis Maas in Halbzeit 1. Björn Recktenwald mit 2 Treffern und Jonah Klos machten in den zweiten 45 Minuten den Sieg perfekt. Jetzt heißt es noch einmal "Alle Kräfte bündeln", denn zum letzten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr kommt zum großen "Showdown" der VFB Borussia Neunkirchen ins Alstalstadion. Anstoß zu dieser Partie ist am 25.11.23 um 14.30 Uhr. Auf gehts !
Kurze Randnotiz: Anlässlich dieses Spiels gegen die Borussia aus Neunkirchen hat der Traditionsclub einen ebenso bemerkenswerten wie lesenswerten Bericht über unsere "Marpinger-Neunkircher" Bundesligakicker Rudi Dörrenbächer, Erich Leist und Erwin Glod auf ihrer Homepage eingestellt. Toller Bericht aus alten Zeiten !
3:0-Führung reicht nicht zum Sieg gegen Hasborn
Nach starkem Start führten wir nach Treffern von Julian Klos und 2x Björn Recktenwald nach 25 Minuten bereits mit 3:0 und sahen wir der sichere Sieger aus. Nach dem Hasborner 3:1 noch in der ersten Hälfte gelang es uns aber nicht mehr für genügend Entlastung zu sorgen und so nahm das Unheil seinen Lauf. Mit 4 Treffern in Halbzeit 2 entführte der Gast die 3 Punkte aus dem Alstalstadion und fügte uns so eine ganz bittere Heimniederlage zu. Viel Zeit zum ärgern bleibt nicht, denn am kommenden Samstag erwarten wir mit den Sportfreunden aus Köllerbach bereits das nächste "Kaliber". (Ausführlicher Spielbericht im Laufe der Woche unter der Rubrik "Aktive")
Niederlage beim FC Homburg 2
Im letzten Schröderliga-Auswärtsspiel dieses Jahres unterlagen wir auf dem Jahnplatz neben dem Waldstadion mit 2:4-Toren. Nachdem wir mit einem Unentschieden in die Pause gehen und das Spiel auch ausgeglichen gestalten konnten, wurden wir nach dem Wechsel kalt erwischt und gerieten durch 2 unnötige Tore ins Hintertreffen. Jegliche Anstrengungen blieben im Anschluss erfolglos und so mussten wir an diesem nasskalten Sonntag ohne Punkte die Heimreise antreten. Unsere beiden Tore erzielten Spielertrainer Sören Recktenwald und Moritz Müller.
Bereits jetzt an dieser Stelle ein Hinweis auf den "Schaumbergkracher" am kommenden Samstag. Am 11.11.23 schlägt der SV RW Hasborn im Alstalstadion auf. Anstoß zu dieser Partie ist bereits um 14.30 Uhr.
Wichtiger Sieg gegen den SC Reisbach
Mit einem 4:0-Erfolg im Dauerregen von Marpingen gelang uns der zweite Heimsieg der Saison. Björn Recktenwald brachte uns früh in Führung, die Julian Klos kurz vor der Pause ausbaute. Sören Recktenwald und wiederum Björn sorgten kurz vor Ende der Partie für den verdienten Dreier im Alstalstadion.
Punkteteilung gegen Herrensohr
Mit einem 3:3 gegen die Tus aus Herrensohr verpassten wir trotz zweimaliger Führung den Heimdreier. Noah Biegel brachte uns in einem kampfbetonten Spiel schon früh in Führung, doch konnte der Gast mit dem Halbzeitpfiff ausgleichen. Marlon Gebhard sorgte für das zwischenzeitliche 2:1, aber ein mehr als zweifelhafter Elfmeter und ein Kopfballtreffer brachten den Gast in Front. Max Rauber sorgte dennoch kurz vor Schluss für den Ausgleich, der uns zumindest einen Punkt bescherte. ( Ausführlicher Spielbericht wie immer im Laufe der Woche unter der Rubrik- Aktive-)
SG MU ohne Chance in Wiesbach
Mit dem 0:1 nach 50 Sekunden wurde das Konzept des Trainers schon auf den Kopf gestellt. Wir spielten zwar in der ersten Hälfte noch gut mit, machten jedoch insgesamt zu viele Fehler und lagen zur Pause mit 0:3 zurück. In der zweiten Halbzeit ging es dann um Schadensbegrenzung, was nur bedingt gelang. Wiesbach war an diesem Sonntag nicht unsere Kragenweite und so wurden wir mit 5 Gegentreffern nach Hause geschickt.
Punkteteilung im Kirmesspiel gegen Merchweiler
Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden trennte man sich an der Urexweiler Kirmes vom Mitaufsteiger und Tabellennachbarn SV Merchweiler. Nachdem die Preußen in Halbzeit 1 ein Übergewicht hatten, schaltete unsere SG in Durchgang 2 einen Gang höher und verdiente sich redlich die Punkteteilung (Tor Noah Biegel). Mit etwas Abschlussglück wäre auch ein Sieg möglich gewesen, doch die Torlatte und der gute gegnerische Keeper hatten was dagegen.
Niederlage in Schwalbach
In einem schwachen Saarlandligaspiel mussten wir dem FV Schwalbach die 3 Punkte überlassen. Vor der Pause wurden wir mit einem Doppelschlag kalt erwischt. Björn Recktenwald sorgte zwar mit einem Foulelfmeter kurz vor dem Wechsel noch für den 1:2-Anschluss, doch stellte der Gastgeber mit dem Treffer zum 3:1 in der 62. Minute den alten Abstand wieder her und verteidigte die Führung bis zum Abpfiff.
Erneute Heimpleite gegen Jägersburg
Mit einer 0:3 Heimniederlage mussten wir erneut dem Gegner die Punkte überlassen. Der Oberliga-Absteiger war an diesem Sonntag eine Nummer zu groß und gewann verdient im Urexweiler Brühl. Bereits nach 2 Minuten gerieten wir in Rückstand und auch in der Folge war der Gast dominant. Ein kurzes Aufbäumen nach der Pause reichte nicht, um den Gegner in Gefahr zu bringen. Das 0:3 geht somit auch in der Höhe in Ordnung.
2. Auswärtssieg in Folge
Auswärts scheint es bei unserer Elf zur Zeit besser zu laufen, als in den Heimspielen. Mit einer starken Leistung, vor allem in Halbzeit 2, konnten wir die 3 Punkte aus Bliesmengen-Bolchen entführen. Björn Recktenwald mit direkt verwandeltem Freistoß und Simon Reis waren die Torschützen. Der Bliesmengener Anschlusstreffer fiel erst in der Nachspielzeit.
Heimniederlage gegen Primstal
Bei subtropischen Temperaturen unterlag man im Kreisduell gegen den VFL Primstal mit 2:4. Nachdem Julian Klos den Ausgleich zum 1:1 erzielte, ging der Gast kurz vor der Pause mit 2:1 in Führung. Ein Doppelschlag in der 73. und 80. Minute entschied dann das Spiel zugunsten des Nordsaar-Rivalen. Das 2:4 von Sören Recktenwald war nur noch Ergebniskosmetik.
Überragender Auftritt gegen die "Elv 2"
Mit einem überzeugenden 5:2-Sieg im Freitagabendspiel bei der SV Elversberg 2 feierte man den 1. Auswärtserfolg der Saison . Überragender Akteur auf dem Feld war unser Sturmführer Björn Recktenwald, der 4 Tore erzielte. Den 5. Treffer steuerte Marlon Gebhard per Elfmeter bei. (Spielberichte wie immer unter der Rubrik "Aktive").
Der kommende 8. Spieltag, der am Wochenende 9.9./10.9.23 ausgetragen wird, hat der Saarländische Fußballverband unter das Motto "Verein(t) gegen Rassismus" gestellt. Die Vereine der Schröderliga, sowie der beiden Verbandsligen werden den Spieltag als Aktionsspieltag gegen Rassismus bestreiten. Bitte unterstützen auch Sie uns bei den Bemühungen Gewalt und Rassismus von unseren Sportplätzen fernzuhalten. Die Vereine werden dies mit einem Banner und einer einheitlichen Kapitänsbinde demonstrieren ! Unsere Mannschaft trifft an diesem Wochenende im Kreisduell auf den VFL Primstal, Anstoß zu dieser Partie ist am Samstag, 9.9.23 um 16.30 Uhr im Alstalstadion Marpingen.
Bittere Heimniederlage !
Ballweiler bestrafte unsere Aussetzer vor der Pause und entschied mit 3 Treffern in 5 Minuten das Spiel. Die beiden Treffer von Schummer und Frisch in Hälfte 2 kamen zu spät und so nahm der Gast mit dem 5:2-Erfolg den Dreier mit in den Bliesgau. Das nächste Spiel bestreiten wir bereits am kommenden Freitag, 1.9.23 in Friedrichsthal gegen die SV Elversberg 2. Anstoß zu dieser Partie ist um 19.00 Uhr.
Starke Leistung auch in Eppelborn!
Der Klos-Treffer in der 47. Minute reichte leider nicht, um sich für eine wiederum starke Leistung zu belohnen. Eppelborn schlug in der Nachspielzeit noch einmal zurück und kam recht glücklich noch zu einem Punktgewinn. Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag bereits um 14.00 Uhr in Urexweiler gegen die DJK Ballweiler/Wecklingen.
Erleichterung ! Erster Sieg in der neuen Liga!
Mit einem 3:1-Erfolg im gestrigen Nachholspiel gegen die SG Mettlach/Merzig konnten wir die ersten 3 Punkte in der Schröderliga einfahren. In einem packenden und teilweise hart geführten Spiel trafen Müller, S. Recktenwald und Biegel, allesamt nach der Pause, für unsere SG MU. (Spielbericht in der Woche unter Rubrik "Aktive")
Leider auch keine Punkte an der Kirmes !
Gegen den SV Saar 05 Saarbrücken setzte es erneut eine heftige Niederlage. Zwischen Minute 30 und 40 erzielte der Gast 4 Treffer und davon erholten wir uns auch nicht in Halbzeit 2. Endstand 0:6 !
Nächstes Spiel: Mittwoch 16.8.23, 19 Uhr - Nachholspiel gegen die SG Mettlach/Merzig in Urexweiler. Kopf hoch, weiterkämpfen !!
Hohe Niederlage in Köllerbach !
Nach einer ansprechenden ersten Hälfte, gerieten wir nach Fehlern in allen Bereichen mit 1:5 doch arg unter die Räder. Dies gilt es schleunigst abzustellen, denn bereits am kommenden Freitag, 11.8.23 erwarten wir im Kirmesspiel den SV Saar 05 Saarbrücken. Anstoß zu dieser Partie im Alstalstadion Marpingen ist um 19.00 Uhr.
Saisonstart mit Niederlage bei Borussia Neunkirchen !
Im ersten Saisonspiel mussten wir in einem intensiven Spiel eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Vor großer Kulisse erzielte der Neunkircher Kaula in der 75. Minute das Tor des Tages. (Spielbericht im Laufe der Woche in der Rubrik "Abteilung Aktive".
5. Spieltag, Samstag, 19.8.23, 16.30 Uhr FV Eppelborn ./. SG Marpingen/Urexweiler 1 1:1 (0:0)
6. Spieltag, Sonntag, 27.8.23, 14.00 Uhr SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. DJK Ballweiler/W. 2:5 (0:4)
7. Spieltag, Freitag, 1.9.23, 19.00 Uhr SV Elversberg 2 ./. SG Marpingen/Urexweiler 2:5 (2:3)
Saarlandpokal: Mittwoch, 6.9.23, 19.00 Uhr SG Oberes Bliestal ./. SG MU 1 in Güdesweiler 3:2 (2:1)
8. Spieltag, Samstag, 9.9.23, 16.30 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler ./. VFL Primstal in Marpingen 2:4 (1:2)
9. Spieltag, Samstag, 16.9.23, 16.30 Uhr SV Bliesmengen/B. ./. SG Marpingen/Urexweiler 1:2 (0:0)
10. Spieltag, Sonntag, 24.9.23, 15.00 Uhr SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. FSV Jägersburg 0:3 (0:1)
11. Spieltag, Sonntag, 1.10.23, 15.30 Uhr, FV Schwalbach ./. SG Marpingen/Urexweiler 1 3:1 (2:1)
12. Spieltag, Sonntag, 8.10.23, 15.00 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. SV Merchweiler 1:1 (0:1)
13. Spieltag, Sonntag, 15.10.23, 15.00 Uhr, FC Hertha Wiesbach ./. SG Marpingen/Urexweiler 1 5:0 (3:0)
14. Spieltag, Sonntag, 22.10.23, 15.00 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. Tus Herrensohr 3:3 (1:1)
15. Spieltag, Sonntag, 29.10.23, 15.00 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. SC Reisbach 4:0 (2:0)
16. Spieltag, Sonntag, 5.11.23, 14.30 Uhr, FC 08 Homburg 2 ./. SG Marpingen/Urexweiler 1 4:2 (2:2)
17. Spieltag, Samstag, 11.11.23, 14.30 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. SV RW Hasborn 3:5 (3:1)
18. Spieltag, Samstag, 18.11.23, 14.30 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1 ./. SF Köllerbach 5:3 (2:2)
19. Spieltag, Samstag, 25.11.23, 14.30 Uhr, SG Marpingen/Urexweiler 1./. Bor. Neunkirchen 0:3 (0:1)
Winterpause !!
20. Spieltag, Sonntag, 25.2.24, 14.30 Uhr, Saar 05 Saarbrücken ./. SG Marpingen/Urexweiler 1
Team 2 und Team 3
SG MU 2
Samstag,11.11.23 SG Marpingen/Urexweiler 2 ./. SC Wemmetsweiler 1 0:2 (0:0)
Samstag, 18.11.23 SG Marpingen/Urexweiler 2 ./. SV Bubach/Calmesweiler 5:0 (4:0)
Letztes Spiel des Jahres: Samstag, 25.11.23, VFB Heusweiler ./. SG Marpingen/Urexweiler 2 4:0 (2:0)
SG MU 3:
Sonntag, 5.11.23, FC Uchtelfangen 3 ./. SG Marpingen/Urexweiler 3 0:1 Torschütze: Jason Mbiyavanga-Kauna
Unsere 3. Mannschaft liegt nach 8 Spielen mit 24 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Torverhältnis 37:6. Top-Leistung !!
Mittwoch, 8.11.23, 19.00 Uhr SG MU 3 ./. SC Heiligenwald 2, 2:1 (Torschützen: Thomas Recktenwald und Oskar Bachelier)
Unser Team 3 behält mit 27 Punkten nach 9 Spielen eine weiße Weste und grüßt weiter von der Tabellenspitze !!!
Nächstes Spiel und zugleich letztes Spiel vor der Winterpause: SG MU 3 ./. SV Gehweiler 2, Sonntag, 19.11.23, 12.45 Uhr in Marpingen
Geschafft !
Die SG Marpingen/Urexweiler ist Saarlandligist!!!! Nach einem dramatischen Relegationsendspiel gewinnen wir im Elfmeterschießen 5:4. Nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit ging es in die Verlängerung. Auch diese brachte jedoch keine Entscheidung. Im Elfmeterschießen hatten wir die besseren Nerven und das Glück, das man braucht und so verwandelten unsere Schützen Sören Recktenwald, Tobi Straß, Jonas Schirra und Lukas Barrois souverän, während 2 Reimsbacher scheiterten. Somit steigen wir nun in die höchste saarländische Spielklasse auf und treffen in der kommenden Spielzeit auf solch etablierte Teams wie Saar 05 Saarbrücken, Borussia Neunkirchen, SV Hasborn pp. Viel Erfolg und nochmal" Herzlichen Glückwunsch" dem ganzen Team und dem Team ums Team herum.
Tore: 0:1 (27.) Kagami, 1:1 (50.) Yannick Schnur.
Zuschauer:2000
Wiederholungsspiel:
Das Relegationsspiel 1.FC Reimsbach gegen unsere SG Marpingen/Urexweiler ist vom SFV neu angesetzt worden. Dieses findet nunmehr am Dienstag, 6. Juni 23 um 19.00 Uhr in Wahlen statt.
Freitag, 2.6.23
Wie nebensächlich Fußball sein kann, zeigte sich beim heutigen Spiel in Wadern. Aufgrund eines medizinischen Notfalles wurde das Spiel völlig richtig abgebrochen. Leider ist der Stadionsprecher des FC Noswendel-Wadern noch am gleichen Abend verstorben. Wir sprechen auch von dieser Stelle den Angehörigen des Verstorbenen, seinen Freunden und dem FC Noswendel-Wadern unser Mitgefühl aus. Auch wir von der SG Marpingen/Urexweiler sind bestürzt und traurig.
Neuer Trainer für Team 1
In der vergangenen Woche konnte die Nachfolgersuche für unsern scheidenden Trainer Faruk Kremic erfolgreich abgeschlossen werden. Sören Recktenwald wird zur neuen Saison zum Spielertrainer befördert.
Sören‘s großes Standing innerhalb der Mannschaft und unter den Mitgliedern, sein Herzblut für den Verein aber natürlich auch seine langjährige Erfahrung als Spieler waren für uns die ausschlaggebenden Kriterien. Wir sind absolut davon überzeugt mit Sören den richtigen Mann gefunden zu haben und dass er den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterführen wird.
An Spieltagen wird Norman Scherer von der Seitenlinien aus Sören assistieren.
Für Team 2 + 3 wird weiterhin Thomas Recktenwald verantwortlicher Trainer sein.
Wir wünschen Sören in seiner neuen Funktion ein glückliches Händchen und viel Erfolg.
Pokalaus im Achtelfinale !
Obwohl unsere Jungs vor einer Rekordkulisse eine starke Leistung zeigten, war die SV 07 Elversberg dann doch eine Nummer zu groß für uns. Mit einem 0:6 ist die diesjährige Pokalrunde für uns zu Ende gegangen und wir gratulieren der SVE zum Einzug ins Viertelfinale. Nachdem wir die erste halbe Stunde noch relativ offen halten konnten, war nach dem Doppelschlag der Gäste in Minute 29 und 31 das Spiel vorentschieden. Zwei weitere Treffer vor der Pause belegten dann die Dominanz des Drittligisten und auch in Hälfte 2 waren die Gäste von der Kaiserlinde Chef im Ring. So ist das Ausscheiden im Achtelfinale kein Beinbruch und jetzt gilt es alle Kräfte für die ausstehenden beiden Ligaspiele zu bündeln, um sich eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu sichern. Wir wünschen der SV Elversberg nach dem durchaus sympathischen Auftritt im Alstal alles Gute für die weitere Pokalrunde und weiterhin viel Glück im Aufstiegsrennen der 3. Liga !
Neue Medienkooperation der SG Marpingen-Urexweiler mit SaarSport News!
Sponsoring
Am vergangenen Donnerstag war der 2. Vorsitzende des FC Hellas Marpingen, Roland Spengler, gemeinsam mit dem Beauftragten für soziale Netzwerke beim FC Hellas, Moritz Wohlschlegel, bei Anja Scherer im Edeka zu Besuch, um sich im Namen des gesamten FC Hellas Marpingen wie auch im Namen der SG Marpingen- Urexweiler herzlich für die jahrzehntelange Treue und Unterstützung zu bedanken. Anja Scherer wirkt seit vielen Jahren als Hauptsponsor und hat sich auch zuletzt wieder großzügig bei der neuen Ausstattung von aktivem Bereich und der Jugend beteiligt. Daher haben Roland Spengler und Moritz Wohlschlegel die Gelegenheit genutzt, dieses Engagement zu würdigen und sich zu bedanken. Wir wissen, dass wir auf Anja immer zählen können und der Edeka ein treuer Sponsor ist. Dies ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich, dass ein örtlicher Sponsor über so viele Jahre treu zur Seite steht und so gilt es dies auch zu würdigen. Nochmals vielen herzlichen Dank an dieser Stelle!
IKK Südwest CardioDay macht Station beim FC Hellas
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand am vergangenen Donnerstag auch der IKK Südwest Cardio- Day im Sportheim des FC Hellas Marpingen statt. Eine wirklich tolle und informative Veranstaltung, die neben der IKK Südwest auch von dem Sportwissenschaftlichem Institut der Universität des Saarlandes um Dr. Florian Egger und HerzGesund Saar gestaltet wurde. Den Teilnehmern wurde durch spannende Vorträge u.a. von Herrn Dr. Egger praktische Tipps an die Hand gegeben, wie man sich im Fall eines Schwächeanfalls eines Passanten verhalten sollte und auch der praktische Einblick in das Leben eines Leistungssportlers und deren Umgang mit der eigenen Herzgesundheit durch den Athleten und Gewinner des Kölner Halbmarathons von 2017 Tobias Blum war sehr interessant. An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank den Organisatoren und Beteiligten für diese durchaus lehrreiche Veranstaltung!
Mitgliederversammlung: Hardy Recktenwald ist unser neuer 1. Vorsitzender
Am Donnerstag, den 22.09.2022, fand im Sportheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Hellas Marpingen e.V. statt. Nachdem unser bisheriger Vorsitzender Dr. Nayef Massalme im Juni seinen Rücktritt erklärte, war diese Position nun vakant. Wir waren sehr froh, dass sich unser Mitglied und bereits zweimaliger Vorsitzende Hardy Recktenwald bereit erklärt hat, für dieses Amt zu kandidieren. Hardy kennt den Verein durch sein jahrzehntelanges Engagement sehr gut und ist nun der richtige Mann für diese Position. Er wurde sodann von der Mitgliederversammlung einstimmig zum 1.Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch sowie viel Erfolg und eine gute Hand bei der Ausführung dieses wichtigen Amtes, lieber Hardy!
Sportplatzsanierung und Umrüstung der Flutlichtanlage
Im Zuge der umfassenden Sanierungsmaßnahmen auf unserem Vereinsgelände wurde in der 30. KW 2022 auch unsere Flutlichtanlage auf neueste LED- Technologie umgerüstet. Durchgeführt wurde dies durch die Fa. SEB Technology GmbH, mit Sitz in 66578 Schiffweiler.
Durch die neue Technologie kann der Stromverbrauch jährlich bis zu 11.335 kwh oder anders gesagt um etwa 63% reduziert werden. Dadurch verringern wir ebenfalls den CO2 Ausstoß in 20 Jahren (kalkulierte Lebensdauer) um ca. 134t.
Gefördert wurde diese Maßnahme durch die Gemeinde Marpingen; die Sportplanungskommission des Saarlandes sowie durch die ZUG Zukunft-Umwelt- Gesellschaft gGmbH.
Bei Interesse an aktuellen Maßnahmen zum Klimaschutz durch die ZUG: Startseite | ZUG (z-u-g.org)
Aktuelle Ergebnisse:
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Samstag, 03.12.22
SG Marpingen/Urexweiler 2 ./. SG Dirmingen/Berschweiler 1 2:2 (0:1)
Torschützen: Max Recktenwald und Jonah Klos
Winterpause !!!!!!!
Spendenaktion & Tag des Glücks
Um weiterhin einen wichtigen Beitrag im Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport zu leisten und weiterhin einen Treffpunkt für Jung und Alt bieten zu können, müssen wir unseren Sportplatz erneuern. Aus diesem Grund bitten WIR um EURE Unterstützung!
Was wird benötigt?
Spenden für Spielgeräte, Kleintore, Tornetze, uvm.
Nähere Informationen findet ihr unter nachfolgenden QR-Codes:
Einladung zur Vorstandssitzung
Der Gesamtvorstand trifft sich am Donnerstag, 17.03.2022, um 18:45 Uhr im Sportheim.