B 2 Jugend Saison 2017/2018
Trainer: Ronny Bröckel
Spiele und Tabelle: Gruppe
Qualifikationsrunde
Nächstes Spiel
7. Spieltag: Sonntag, 11.03.2018
SG Landsweiler Reden - Wemmetsweiler II - JFG Marpingen II
Hartplatz Landsweiler-Reden Anstoß 10:30 h
6. Spieltag: Donnerstag, 23.11.2017
JFG Marpingen II - SG VfB Theley II 7 : 0
5. Spieltag: Sonntag, 19.11.2017
SG FC Uchtelfangen : JFG Marpingen II 3 : 2
Tore: Yannik Flaccus 2x
4. Spieltag: Donnerstag, 12.11.2017
JFG Marpingen II - VfB Heusweiler 0 : 3
3. Spieltag: spielfrei
2. Spieltag: Sonntag, 29.10.2017
SG Wemmetsweiler II - JFG Marpingen II 4:4
Kunstrasen Heiligenwald Anstoß 10:30 h
Start Gruppe
1. Spieltag: Sonntag, 22.10.2017
JFG Marpingen II - Spvgg Sötern 7:0
Tore: Yannick Flaccus (3), Peter Hell, Dario Peri (2), Vaceslav Bykovskih
Laubwiesstadion Berschweiler Anstoß 10:30 h
5. Spieltag: Sonntag, 19.10.2017
SF Winterbach - JFG Marpingen II ausgefallen
4. Spieltag: Sonntag, 10.10.2017
JFG Marpingen II - JFg Schaumerg Prims 1:2
Tor: Adrian Hoti
3. Spieltag: Sonntag, 03.09.2017
FSG Ottweiler - JFG Marpingen II 5:0
2. Spieltag: spielfrei
1. Spieltag: spielfrei
Saison 2016/2017
Trainer: Ulf Zuschlag
Spiele und Tabelle: Kreisliga
Qualifikationsrunde:
SG Theeltal - JFG Marpingen 2 7 - 1 (3-1)
Tor:
Es spielten: Niklas Günther - Andreas Will, Sandro Schneider, Sebastian Dewes, Simon Brill, Philipp Rauber, Jonah Klos, Sebastian Zuschlag, Peter Hell, Maik Thome, Sebastian Keßler - jan Klein, Mathias Plein, Mathias Edelmann, Marvin Kurz
Qualirunde + Entscheidungsspiele
In der schwierigsten aller Qualigruppen mit Oberthal, Heiligenwald und Schaumberg-Prims2 als stärkste Gegner war von vorne herein klar, dass maximal Platz 3 möglich war. Am Schluss wurden wir im direkten Vergleich mit dem besten Torverhältnis Dritter vor Schaumberg-Prims 2 und Wolfersweiler.
04.09.2016 SG SV Oberthal vs JFG Marpingen 2 8 - 0 (4 - 0)
11.09.2016 JFG Marpingen 2 vs SG SV Wolfersweiler 2 6 - 1 (5 - 0)
Tore: Simon Brill (1),Mathias Plein (3), Philipp Rauber (1), Peter Hell (1)
15.09.2016 JFG Schaumberg-Prims 2 vs JFG Marpingen 2 5 - 2 (1 - 2)
Tore: Peter Hell (1), Andreas Will (1)
18.09.2016 JFG Marpingen 2 vs SG SC Heiligenwald 1 0 - 1 (0 - 1)
25.09.2016 SG SF Winterbach vs JFG Marpingen 2 0 - 3 (0 - 0)
Tore: Mathias Plein (2), Sandro Schneider (1)
Nach Abschluss der Qualirunde gab es eine 3er-Runde gegen Baltersweiler und Heusweiler um den Aufstieg in die Kreisliga.
29.09.2016 SG SV Baltersweiler vs JFG Marpingen 2 0 - 1 (0 - 1)
Tore: Andreas Will (1)
06.10.2016 JFG Marpingen 2 vs VfB Heusweiler 2 - 0 (1 - 0)
Tore: Mathias Plein (2)
Durch die beiden Siege haben wir uns wie im letzten Jahr auch für die Kreisliga Nordsaar qualifiziert. In den beiden Entscheidungsspielen zeigte das Tam, was in ihm steckt, ging vor allem im 2. Spiel auch körperlich an seinen Grenzen und erreichte letztendlich souverän mit 2 Siegen das gesteckte Ziel.
Es spielten:
Niklas Günther (TW), Eduard Müller (TW), Linus Weidig, Sandro Schneider, Johannes Molter, Mirko Pitsch, Julian Krämer, Sebastian Zuschlag, Mathias Plein, Sebastian Gebhard, Tristan Spaniol, Simon Brill, Philipp Rauber, Sebastian Kessler, Marvin Kurz, Andreas Will, Peter Hell, Mathis Edelmann, Jan Klein, Adrian Hotie, Merlin Gard, David Groß
Saison 2015/2016
Trainer: Ulf Zuschlag Training: Di. + Do. 17:00 Uhr
Sportplatz Marpingen
Spiele und Tabelle: Kreisliga
Quali-Runde:
Sieg beim Tabellenführer
24.04.2016 SC Heiligenwald vs JFG Marpingen 2 0 - 1 (0 - 1)
Am letzten Sonntag ging es zum Tabellenführer nach Heiligenwald. Krank abgemeldet waren Roshan Suthakaran und Mathias Plein, was schon die statistische Frage aufwarf, wer denn jetzt die Tore schießen sollte, weil Mathias in den letzten 3 Spielen jeweils mit Doppelpack getroffen hatte. Mit Mirko Pitsch und Kapitän Justin Baus waren 2 Spieler angeschlagen, so dass es bei nur 2 Auswechselspielern eng werden könnte.
Heiligenwald spielte von Anfang körperlich stark, der Schiedsrichter pfiff das ganze Spiel auch wie ein Aktivenspiel, und wir hatten unsere liebe Not, ins Spiel zu kommen. Trotzdem hatten wir die erste Chance, als Timon Federkeil allein Richtung Tor der Heimmannschaft lief, aber am Torwart scheiterte. Heiligenwald war irgendwie überlegen, aber selbst, wenn sie mal vors Tor kamen, konnte unser Torwart Luca Kuhn den Ball entschärfen. Nach ca. der Hälfte der ersten Halbzeit musste Justin leider verletzt vom Platz, und Tristan Spaniol wurde in die Abwehr hinten links beordert, dafür rückte Sandro Schneider ins Mittelfeld. Irgendwie überstanden wir die erste Halbzeit dann doch immer besser und hätten bei einem Konter, bei dem Jurij Weter und Timon allein auf das Tor zuliefen, eigentlich in Führung gehen müssen. Doch der letzte Pass von Jurij landete leider in den Armen des Torwarts statt auf dem Fuß von Timon. So ging es torlos in die Halbzeit, wobei man den Jungs schon anmerken konnte, dass sie schon ein paar Meter hinter sich hatten, und froh waren, ein bisschen auszuruhen. Kurz vor der Pause musste auch noch Linus Weidig für den verletzten Philipp Rauber ran, so dass jetzt nur noch 2 verletzte Spieler auf der Bank saßen.
In der 1. Halbzeit hatten die Heiligenwalder fast alle Angriffe über unsere rechte Seite gemacht, die von Mirko Pitsch jedoch gut verteidigt wurde, in der 2. Halbzeit versuchten sie ihr Glück fast nur über unsere linke Seite. Auch in der 2. Halbzeit wollten wir solange wie möglich zu Null spielen. In der Defensive versuchten Jurij Weter und Sebastian Zuschlag sich jedem Schuss und Zweikampf entgegen zu stellen und wenn es ging auch noch etwas für die Offensive zu machen. Was in der Mitte durchkam, konnte meistens von unseren Innenverteidigern Moritz Hinke und Nikola Bier geklärt werden, wobei Moritz noch mit die beste Chance von Heiligenwald hatte, als er eine scharfe Flanke souverän über die Latte lenkte. Immer wieder konnten wir trotz Überlegenheit von Heiligenwald über Egzon Krasnici und Timon Konter fahren, wobei Timon entweder am Torwart scheiterte bzw. den Ball am Tor vorbei schoß. Allerdings nur bis zur 65. Minute, da entschied sich Timon mal etwas anderes zu machen, nämlich den Ball einfach in den rechten Winkel zu hauen. Da waren aber viele auf dem Platz ganz schön überrascht, dass es plötzlich 0:1 für uns stand. Von da an bis zum Ablauf der 2. Halbzeit in der 47. Minute (?) hauten die Jungs alles rein, was sie noch drauf hatten. Mit einem sehr guten Torwart Luca in der Kiste und mit dem Willen das Spiel nicht verlieren zu wollen, ging jeder ans Limit und so konnten wir am Schluss den Platz als Sieger verlassen, was auf Grund der vielen verpassten Großchancen nicht ganz unverdient war. An Tagen wie diesem hat unsere B2 endlich mal gezeigt, was in ihr stecken kann, wenn jeder will und eine richtige Mannschaft auf dem Platz steht, wo jeder für das gemeinsame Ziel an seine Grenzen geht.
Es spielten: Luca Kuhn (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Moritz Hinke, Philipp Rauber, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Jurij Weter, Mirko Pitsch, Timon Federkeil (1), Egzon Krasnici, Tristan Spaniol, Linus Weidig
03.12.2015 FC Wiesbach vs JFG Marpingen 2 2 - 0 (2 - 0)
Ohne den weiterhin erkrankten Sebastian Zuschlag ging es zum Nachholspiel nach Wiesbach, wo wir uns parallel zum Training der Oberligamannschaft warm machten und bei einem der letzten Trainingseinheiten von Trainer Heiko Wilhelm dabei waren.
Unser Ziel war, aus einer verstärkten Abwehr heraus, nach vorne zu spielen und Nadelstiche zu setzen. Dieses Vorhaben gelang anfangs relativ gut, stellenweise kombinierten wir auch sehenswert bis vor den Strafraum des Gegners, aber dort konnten wir uns so gut wie nie durch setzen. Eckhard Eschenbeck aus der B1 unterstützte uns in diesem Spiel.
Die Spieler des FC Wiesbach waren aggressiver und schneller im Zweikampf und so kam es, wie es oft in unseren Spielen passiert, ruckzuck steht es 2:0 für den Gegner. Zuerst spazierte ein Mittelfeldspieler unter unserem Begleitschutz durchs Mittelfeld und schließt zur Führung ab. Kurz darauf segelt ein Eckball in den Strafraum und der Torschuß, der am Tor vorbei gegangen wäre, wird von einem unserer Spieler ins Tor abgefälscht. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Nach der Halbzeitansprache des Trainers zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion und verstärkte den Druck auf die Abwehr des Gegners. Wir spielten wieder besser und wehrten uns, liessen hinten nichts mehr zu, konnten uns vorne aber einfach nicht entscheidend durch setzen. Die Chancen, die wir hatten, versiebten wir mehr oder weniger kläglich. So blieb es beim 2:0-Endstand für Wiesbach, die läuferisch und körperlich die bessere Mannschaft war.
Es spielten:
Luca Kuhn (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Sebastian Bauer, Hinke Moritz, Egzon Krasnici, Justin Baus, Jurij Weter, Mirko Pitsch, Timon Federkeil, Eckhard Eschenbeck, Mathias Plein, Roshan Suthakaran, Tristan Spaniol, Johannes Molter
29.11.2015 JFG Marpingen 2 vs STV Urweiler 1 0 - 1 (0 - 0)
Da sich mit Sebastian Zuschlag und Tristan Spaniol zwei Spieler kurzfristig krank meldeten, mussten wir ohne Auswechselspieler gegen den Gast aus Urweiler auskommen. Bei nasskaltem Wetter entwickelte sich ein Kampfspiel, das wir weitestgehend offen gestalten konnten.
Unser Ziel war aus einer gesicherten Abwehr nach vorne zu spielen, was zu großen Teilen auch gelang. Bis zur Halbzeit blieb es beim torlosen Unentschieden.
Nach der Pause verlief die Partie ebenfalls weitestgehend ausgeglichen, obwohl wir ohne Auswechselspieler spielten, hatten wir am Ende noch Kraft, um nach vorne zu spielen und uns einige Chancen zu erarbeiten. Als noch eine halbe Minute zu spielen war und jeder sich mit dem Unentschieden abgefunden hatte, versuchten unsere Abwehrspieler die Offensive zu unterstützen, um doch noch zu gewinnen, verloren aber den Ball in der Vorwärtsbewegung, und nach einem schnellen Konter erzielte Urweiler den Siegtreffer, die Partie wurde nicht mehr angepfiffen.
Eine große kämpferische Leistung wurde damit leider nicht belohnt, das Unentschieden wäre verdient gewesen.
Es spielten:
Luca Kuhn (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Sebastian Bauer, Hinke Moritz, Egzon Krasnici, Justin Baus, Mathias Plein, Jurij Weter, Philip Paul, Mirko Pitsch, Timon Federkeil
Nächstes Spiel:
Das nächste Spiel der B2 findet am Sonntag, 29.11.2015 um 10.30 Uhr in Marpingen gegen STV Urweiler statt.
19.11.2015 VfB Heusweiler vs JFG Marpingen 2 0 - 3 (0 - 0)
Das zweite Spiel der Kreisliga fand am Donnerstagabend in Heusweiler statt. Heusweiler hatte 1 Spiel gewonnen und 1 Spiel verloren. Leider meldeten sich Mathias Plein, Sebastian Bauer und Philipp Rauber vor dem Spiel krank oder verletzt ab, dafür waren Luca Kuhn, Raphael Krämer und Lukas Geier wieder dabei.
Schon die Hinfahrt zum Spiel und auch das anschließende Spiel waren eine nasse und windige Angelegenheit. Unter diesen widrigen Bedingungen und mit überwiegend defensiven Personal war unser erstes Ziel, hinten zunächst gut zustehen und die Null zu halten. Dies gelang uns wie im letzten Spiel auch, relativ gut, nur unser Spiel nach vorne war eher schwach, wir konnten kaum eine Chance heraus arbeiten. Ein bisschen auch dem Wetter geschuldet war unser Motto in dieser Phase des Spiels eher Hoch und Weit bringt Sicherheit. Da auch Heusweiler kaum etwas aufs Tor brachte, blieb es beim torlosen Remis in einem in der 1. Halbzeit schwachen Spiel.
In der 2. Halbzeit hatten wir richtig guten Rückenwind, den wir auch ausnutzen konnten, da die Abschläge von Moritz jetzt noch weiter als in der 1. Halbzeit flogen. Bei einem dieser langen Bälle setzte Jurij in der 44. Minute nach, gewann den Zweikampf, überlief den gegnerischen Torwart und erzielte die Führung. Danach versuchte Heusweiler mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen, doch mit Glück, Geschick und großem läuferischen und kämpferischen Einsatz konnten wir den Ball immer wieder aus der Gefahrenzone bringen. Gefährlich für unser Tor wurde es bis zum Ende des Spiels kaum noch. Mit der Einwechslung von Lukas Geier bekamen wir auch wieder mehr Ordnung in unser Spiel und kamen vor allem über die rechte Seite gut vor die Kiste. Bei einem dieser schnell vorgetragenen Konter konnten Jurij nach Superpass von Timon die Führung ausbauen. Danach hätten Sandro nach einem Eckball und Mirko nach Vorarbeit von Timon das Ergebnis höher schrauben müssen, aber sie zielten über oder neben das Tor. So blieb es wiederum Jurij vorbehalten, fast mit dem Schlusspfiff nach tollem Pass von Justin den Endstand herzustellen. Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit mit einem lupenreinen Hattrick von Jurij und einer insgesamt starken Defensivarbeit war der Sieg letztendlich verdient.
Es spielten:
Luca Kuhn (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Tristan Spaniol, Moritz Hinke, Johannes Molter, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Jurij Weter (3), Mirko Pitsch, Timon Federkeil, Linus Weidig, Raphael Krämer, Lukas Geier
15.11.2015 JFG Marpingen 2 vs SC Heiligenwald 1 1 - 4 (0 - 0)
Nachdem das erste geplante Spiel der Kreisliga in Wiesbach wegen Schiedsrichtermangel ausfiel, ging es im 1. Heimspiel in der Kreisligapiel gegen die SC Heiligenwald, Letzter der Verbandsligaqualifikation, die ihr erstes Spiel in der Kreisliga gegen St. Wendel-Ostertal klar mit 7:3 gewonnen hatten. Kurz vor dem Spiel mussten wir noch den Torwart wechseln, da Luca Kuhn kurzfristig ausfiel, aber schnell durch Niklas Günther ersetzt werden konnte.
In der 1. Halbzeit spielten wir von Anfang gut mit, gewannen die meisten Zweikämpfe und ließen den Gegner gar nicht ins Spiel kommen. Einen Schuß aufs Tor gelang Heiligenwald in der ersten Halbzeit nicht. Wir kamen eigentlich immer besser ins Spiel und hätten kurz vor der Pause durch Philipp Rauber in Führung gehen können, er scheiterte aber am Torwart.
Nach einer sehr guten ersten Halbzeit konnte es nach der Pause eigentlich nur schlechter werden. Und so kam es auch. Mit dem ersten Schuss aufs Tor in der 52. Minute gelang den Gästen die Führung, dabei waren wir einfach zu weit weg vom Schützen. Trotzdem wehrten wir uns und konnten umgehend durch Mathias Plein den Ausgleich in der 54. Minute aus abseitsverdächtiger Position erzielen. Mit dem zweiten Schuß aufs Tor in der 62. Minute konnten die Gäste wieder in Führung, wieder griffen wir den Schützen nicht konsequent genug an. Dann kam die Schlüsselszene im Spiel, als Jurij Weter in der 70. Minute vom Abwehrspieler aus kürzester Entfernung an die Brust geschossen wurde, er setzte nach und erzielte den vermeintlichen Ausgleich. Der Schiri hatte es zwar nichts gesehen, weil er hinter Jurij stand, er entschied aber auf Handspiel, warum auch immer, also blieb es bei der Führung der Gäste. Weiter ging es beim 1:3 in der 73. Minute als der Ball zwar im Aus war, aber der Schiedsrichter das Spiel trotzdem weiter laufen ließ. Unsere Spieler hatten nachdem der Ball aus war, schon abgeschaltet, konnten die Flanke und den Kopfball ins Tor dann leider nicht mehr verhindern. Danach versuchten wir alles und hätten bei 2 Großchancen fast noch heran kommen können, doch Jurij und Timon trafen leider nicht. Bei einem Konter in der 78. Minute waren wir zu weit aufgerückt und konnten den Treffer zum 1:4-Endstand nicht verhindern. Trotzdem muss man feststellen, dass wir in der 2. Halbzeit einfach nicht mehr fit und aggressiv genug waren, um uns zumindest einen Punkt zu sichern, den wir uns in der 1. Halbzeit verdient hatten.
Es spielten:
Niklas Günther (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Sebastian Bauer, Moritz Hinke, Philipp Rauber, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Jurij Weter, Mirko Pitsch, Timon Federkeil, Mathias Plein (1), Tristan Spaniol, Linus Weidig, Johannes Molter
Entscheidungsspiele Kreisliga Nord…Ziel erreicht…!
Donnerstag, 08.10.15: STV Urweiler - JFG Marpingen 1:1 (1:0)
Sonntag, 11.10.15: JFG Marpingen - VFB Heusweiler 2:4 (2:1)
Mittwoch, 14.10.15: SG SV Oberthal - JFG Marpingen 0:3 (0:2)
08.10.2015 STV Urweiler vs JFG Marpingen 2 1 - 1 (1 - 0)
Das erste Entscheidungsspiel fand in Urweiler am Donnerstagabend statt. In der 1. Halbzeit waren wir irgendwie nicht richtig auf dem Platz, bekamen keinen Zugriff und es kam, wie es kommen musste, Urweiler ging verdient mit 1:0 in Führung. Nach intensiver Diskussion in der Halbzeit ging es mit dem Ziel, in der 2. Halbzeit alles besser zu machen, zurück ins Spiel. Und so kam es auch, Urweiler hatte in der 2. Halbzeit eigentlich keine Chance mehr und wir spielten nur noch auf 1 Tor. Was wir da an Chancen versiebten, ging eigentlich kaum auf die berühmte Kuhhaut. Nur Jurij traf einmal zum Ausgleich, hätte aber auch noch öfter treffen müssen. So blieb es bei einem Unentschieden, auf Grund der Überlegenheit in der 2. Halbzeit eigentlich 2 verschenkte Punkte.
Es spielten: Eduard Müller (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Jurij Weter (1), Moritz Hinke, Mirko Pitsch, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Mathias Plein, Roshan Suthakaran, Lukas Geier, Timon Federkeil, Sebastian Bauer, Raphael Krämer, Tristan Spaniol
11.10.2015 JFG Marpingen 2 vs VfB Heusweiler 2 - 4 (2 - 1)
Im Sonntagsspiel ging es im 2. Entscheidungsspiel in Marpingen gegen Heusweiler. Heusweiler hatte das 1. Spiel gegen Oberthal verloren und durfte auf keinen Fall wieder verlieren. Leider mussten wir ohne Justin und Jurij ersatzgeschwächt antreten. In der 1. Halbzeit konnten wir gut mithalten und durch Tore von Mathias und Lukas bei einem Gegentreffer mit 2:1 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit versuchten wir unsere Führung zu verteidigen, doch Heusweiler wurde immer stärker und konnte sich selbstendlich verdient mit 2:4 durchsetzen.
Es spielten: Eduard Müller (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Moritz Hinke, Mirko Pitsch, Sebastian Zuschlag, Mathias Plein (1), Lukas Geier (1), Timon Federkeil, Sebastian Bauer, Johannes Molter, Roshan Suthakaran, Raphael Krämer, Tristan Spaniol
14.10.2015 SG SV Oberthal vs JFG Marpingen 2 0 - 3 (0 - 2)
Das letzte und entscheidende Spiel fand mittwochs in Winterbach gegen SG SV Oberthal statt. Wenn wir unser großes Ziel, die Kreisliga aus eigener Kraft erreichen wollten, mussten wir gewinnen. Jurij und Justin waren wieder dabei, Mathias, Roshan und Tristan waren mit der Gesamtschule unterwegs, dafür konnten wir Sebastian Dewes und Tim Recktenwald von der C1 als Auswechselspieler einsetzen. Wir waren von Anfang an gut im Spiel und ließen hinten nichts zu. Nach vorne waren wir aggressiv und konnten durch Tore von Timon und Jurij in der 11. und 14. Minute mit 0:2 in Führung gehen. Danach blieben wir weiter konzentriert, spielten gut nach vorne und ließen keine Torchance zu. Was trotzdem noch auf unser Tor kam, war eine sichere Beute von Torwart Eduard. So blieb es bei der Führung zur Pause. Nach der Pause wurde Sebastian Dewes aus der C1 eingewechselt, der sich bei einem ganz normalen Zweikampf schwer verletzte und leider länger ausfällt. Viel passierte nicht mehr in der 2. Halbzeit, die Jurij-Festspiele gingen weiter und er traf noch zum 0:3-Endstand. Damit hatten wir unser vor der Saison gestecktes Ziel, die Kreisliga, erreicht.
Danke und Respekt an alle Spieler, die dazu beigetragen haben, vor allem an unseren C-Jugend-Torwart Eduard Müller, gute Besserung an Sebastian Dewes.
Es spielten: Eduard Müller (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Jurij Weter (2), Moritz Hinke, Mirko Pitsch, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Lukas Geier, Timon Federkeil (1), Sebastian Bauer, Johannes Molter, Sebastian Dewes, Tim Recktenwald
Somit hat sich die B 2 mit dem zweiten Tabellenplatz in der Gruppe (hinter Wiesbach 1) für die Entscheidungsspiele zum Auftsieg in die Kreisliga A qualifiziert. Super Jungs!
SG Theelthal 2 - JFG Marpingen 2 0:5
Das 3. Qualispiel der B2 fand am Dienstag, 29.09.2015 in Marpingen gegen Wiesbach 1 statt und ging unglücklich mit 0:2 verloren. Das 4. und letzte Qualispiel findet am Sonntag, 04.10.2015 um 10.30 Uhr in Thalexweiler gegen die SG Theeltal 2 statt.
SV Holz/Wahlschied vs JFG Marpingen 2 1 - 5 (1 - 3)
Im 2. Qualispiel spielten wir auswärts in Wahlschied. Luca Kuhn stand als Torwart zwar wieder zur Verfügung, zur Sicherheit kam aber auch Eduard Müller von der C1 wieder als Ersatztorwart dazu.
Unser Ziel war es von Anfang an, Druck auf die Abwehr des Gegners auszuüben, Torchancen heraus zu spielen und in Führung zu gehen, um dann mehr Ruhe in unsere Aktionen zu bringen. Dies gelang sehr gut, nach 16 Minuten stand es bereits 0:3 für uns durch einen lupenreinen Hattrick von Mathias Plein. Trotzdem bekamen wir nicht die nötige Ruhe und Genauigkeit in unsere Aktionen vor dem Tor, was danach bis zur Pause an Großchancen versiebt wurde, war schon phänomenal. Und so kam es, wie es dann meistens passiert, mit dem 1. Schuss auf unser Tor in der 32. Minute verkürzte der Gastgeber auf 1:3. Durch den Treffer wurde Wahlschied selbst bewusster, war aggressiver, konnte aber bis zur Pause nicht mehr nachlegen.
In der Pause mussten wir wechseln, unser Torwart Luca Kuhn wurde verletzungsbedingt durch Eduard Müller ersetzt, der seine Sache wiederum gut machte. Wir spielten zwar im Gegensatz zum Vorsonntag nicht gut, waren trotzdem überlegen, und konnten durch Jurij Weter nach einem Eckball mit einem schönen Kopfball das entscheidende Tor zum 1:4 erzielen. Holz/Wahlschied hatte zwar noch einige Halbchancen und Eckbälle, einmal noch musste Jurij nach tollem Sprint den Ball in höchster Not abblocken, aber ansonsten ließ unsere Abwehr nichts mehr zu. Nach vorne fehlte uns weiterhin die letzte Genauigkeit, um den Ball direkt im Tor unterzubringen oder den frei stehenden Mitspieler im richtigen Moment an zu spielen. So blieb es Sandro Schneider vorbehalten, nach einem Eckball den verdienten 1:5-Endstand her zustellen.
Es spielten:
Luca Kuhn, Nikola Bier, Sandro Schneider (1), Jurij Weter (1), Moritz Hinke, Justin Baus, Sebastian Zuschlag, Mathias Plein (3), Roshan Suthakaran, Timon Federkeil, Raphael Krämer, Tristan Spaniol, Lukas Geier, Mirko Pitsch, Eduard Müller (TW),
Das 2. Qualispiel der B2 findet am Sonntag, 27.09.2015 um 10.30 Uhr in Wahlschied gegen SV Holz/Wahlschied statt.
JFG Marpingen 2 vs SG FC Landsweiler/Reden 4 - 1 (2 - 1)
Im 1. Qualispiel ging es gegen die SG FC Landsweiler/Reden, die ihr erstes Spiel gewonnen hatten. Da wir verletzungsbedingt keinen Torhüter zur Verfügung hatten, mussten wir uns bei der C1 einen ausleihen. Vielen Dank dafür an Eduard Müller für seinen Einsatz und an die C1 für die Unterstützung.
Unser Ziel mit einer neu formierten Mannschaft war, aus einer verstärkten Defensive nach vorne zu spielen und dort zum Abschluss zum kommen. Dies gelang von Anfang an relativ gut. Die Dreierkette mit Moritz, Jurij und Nikola stand, unterstützt von den beiden 6ern Sandro und Sebastian, sicher und ließ eigentlich so gut wie keinen Schuss aufs Tor zu. Nach vorne konnten wir den Ball immer wieder über die beiden Außenspieler Mirko und Johannes sowie Justin in der Zentrale nach vorne in die gefährliche Bereiche spielen. Nachdem wir einige Chancen nicht nutzen konnten, blieb es Timon vorbehalten, den Ball vom linken 16er-Eck aus in den rechten Winkel zur 1:0-Führung zu schlenzen. Danach blieben wir überlegen, und konnten durch Mathias nach schönem Pass von Sebastian zum 2:0 erhöhen. Wir hatten noch einige Chancen, um zu erhöhen, jedoch konnte der Gast kurz vor der Pause eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zum Anschlusstreffer nutzen, so dass es mit 2:1 in die Halbzeit ging.
Mit dem Ziel, die Führung zu verteidigen und nach Möglichkeit wieder auszubauen, ging es nach dem Seitenwechsel weiter. Mathias hätte im 2. Durchgang das Spiel alleine entscheiden können, scheiterte allerdings am Pfosten, am Außennetz und ein bißchen an sich selbst. Nach hinten blieben wir weiterhin stark und nach vorne konnten wir durch Lukas und Justin auf 4:1 erhöhen. Dabei blieb es bis zum Ende, ein verdienter Sieg nach einer starken Mannschaftsleistung.
Es spielten:
Eduard Müller (TW), Nikola Bier, Sandro Schneider, Jurij Weter, Moritz Hinke, Johannes Molter, Justin Baus (1), Sebastian Zuschlag, Mathias Plein (1), Roshan Suthakaran, Timon Federkeil (1), Raphael Krämer, Tristan Spaniol, Lukas Geier (1), Mirko Pitsch
Saisonauftakt
Die B 2 startet am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die SG Landsweiler Reden in die Sasion. Anstoß im Alstalstadion ist bereits um 09:30 Uhr.
Saison 2014 / 2015
Trainer: Stefan Bröckel
Spiele und Tabelle: